Hier fördert die EU in Brandenburg.
Vorhabensbezeichnung:
Beschäftigung einer/eines Werkstudenten im Rahmen eines betrieblichen Innovationsprojektes.
Ziele und (erwartbare) Ergebnisse:
Effiziente Projektunterstützung: Entlastung des Teams durch Recherche, Analysen und administrative Tätigkeiten.
Ideenentwicklung: Mitwirkung bei der Konzeption neuer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse.
Impulse durch Trendbeobachtung: Identifikation aktueller Markt- und Technologietrends.
Kreativer Beitrag: Einführung innovativer Lösungsansätze zur Optimierung bestehender Geschäftsmodelle.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg.



